Datenschutzerklärung

Stand: 23.10.2025 • Version: 1.0

1. Verantwortlicher

Heimdall Capital UG (haftungsbeschränkt)
Graisch 12, 91278 Pottenstein, Deutschland
E-Mail: info@astrakids.net

(„wir“, „uns“). Diese Website wird für die Marke Astra Kids betrieben.

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Arten der Daten

2.1 Bereitstellung der Website / Server-Logs

Zweck: Betrieb, Sicherheit und Stabilität der Website.
Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage; längere Aufbewahrung nur zur Vorfallanalyse.

2.2 Kontaktaufnahme (E-Mail/Formular)

Zweck: Bearbeitung von Anfragen.
Daten: E-Mail-Adresse, Name (falls angegeben), Nachricht, Metadaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich) bzw. lit. f (allg. Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

2.3 Newsletter (Double-Opt-In)

Zweck: Versand von Neuigkeiten, Angeboten und Inhalten rund um Astra Kids.
Daten: E-Mail-Adresse; optional Name; Protokolle von An-/Abmeldung (Zeitpunkt, IP, Formular).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); Protokollierung: Art. 6 Abs. 1 lit. c/f DSGVO (Nachweis).
Widerruf: jederzeit per Abmeldelink oder E-Mail an info@astrakids.net; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.

2.4 Cookies & ähnliche Technologien

Zweck:

  • Technisch notwendige Cookies: z. B. Sprachauswahl, Session — ohne Einwilligung zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Nicht notwendige (z. B. Analyse/Marketing): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
    Widerruf/Anpassung: jederzeit über das auf der Website eingesetzte Consent-Banner.

2.5 Eingebettete Inhalte

Zweck: Medienwiedergabe.
Daten: Bei Aktivierung/Abspielen können IP-Adresse, Geräte- und Nutzungsdaten an den Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Zwei-Klick/Consent).

2.6 Webanalyse

Zweck: Reichweitenmessung, Fehleranalyse, Optimierung.
Daten: Nutzungsdaten (Pageviews, Events), abgekürzte IP, Browser/Device, Referrer.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: nach Vorgaben des Tools (z. B. 14–26 Monate).

3. Hosting & Auftragsverarbeitung

Wir nutzen für Hosting/Website-Baukasten einen externen Dienstleister (z. B. Hostinger).
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO). Soweit Unterauftragsverarbeiter außerhalb des EWR eingesetzt werden, erfolgen Übermittlungen auf Basis geeigneter Garantien (insbes. EU-Standardvertragsklauseln).

4. Empfänger von Daten

  • Auftragsverarbeiter: Hosting/Website-Baukasten, E-Mail/Newsletter-Dienst, IT-Dienstleister.

  • Drittanbieter bei Einbindungen: z. B. YouTube/Vimeo (nur nach Einwilligung).
    Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, sofern dies gesetzlich erlaubt oder Sie eingewilligt haben.

5. Drittlandübermittlungen

Wenn Dienste in Ländern außerhalb des EWR eingesetzt werden, stellen wir geeignete Garantien i. S. v. Art. 46 DSGVO sicher (EU-Standardvertragsklauseln) oder stützen die Übermittlung auf Ausnahmetatbestände der Art. 49 DSGVO (z. B. ausdrückliche Einwilligung).

6. Speicherdauer (übersichtsartig)

  • Server-Logs: 7–30 Tage.

  • Kontaktanfragen: bis Abschluss; danach Löschung/Archivierung gemäß Pflicht.

  • Newsletter-Daten: bis Widerruf; Nachweisdaten (Opt-In) nach gesetzlichen Fristen.

7. Pflicht zur Bereitstellung

Für den reinen Website-Besuch besteht keine Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Für Antworten auf Kontaktanfragen benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse; für den Newsletter ist eine Einwilligung erforderlich.

8. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich an Eltern/Erziehungsberechtigte. Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kindern nur, soweit rechtlich zulässig und — sofern erforderlich — mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten (Art. 8 DSGVO).

9. Ihre Rechte

Sie haben gemäß Art. 15–21 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen.
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung genügt eine Nachricht an info@astrakids.net. Zur Verifikation Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Für den Sitz in Bayern u. a.: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland, poststelle@lda.bayern.de, https://www.lda.bayern.de.

11. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen), um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

12. Aktualisierungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Technik, Prozesse oder Rechtslage ändern. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.